Royal Rangers
Stamm 199 Nagold
Wer sind die ROYAL RANGERS?
Die Royal Rangers sind eine internationale, christliche Pfadfinderschaft für Jungen und Mädchen, die in Deutschland mit über 420 aktiven Stämmen (Gruppen) vertreten ist. Gegründet wurden die Royal Rangers 1962 in den USA. 1981 kam die Bewegung nach Deutschland und inzwischen gibt es hier über 20.000 Mitglieder.
Struktur der ROYAL RANGERS
Die Teams der Royal Rangers sind in vier Altersstufen gegliedert:
- Forscher 6 – 8 Jahre
- Kundschafter 9 – 11 Jahre
- Pfadfinder 12 – 14 Jahre
- Pfadranger 15 – 18 Jahre
Teams sind Kleingruppen von ca. 6 bis 10 Leuten. Jedes Team hat eine/n ausgebildete/n Teamleiter/in. Mehrere Teams bilden einen Stamm.
Was bedeutet es,
ein ROYAL RANGER zu sein?
- Abenteuer in der Natur zu erleben
- mit Freunden unterwegs zu sein
- Neues zu entdecken
- durch Herausforderungen gemeinschaftlich zu wachsen
- von Jesus zu hören und den Glauben zu erleben
Die „Goldene Regel“
der ROYAL RANGERS
„Alles, was ihr euch von den Menschen erwartet, das tut ihnen auch!“ (Matthäus 7,12 Die Bibel)
Die Goldene Regel ist der Leitspruch der Royal Rangers und bildet die Grundlage für einen respektvollen Umgang miteinander.
Was erwartet dich?
In unseren Treffen wird viel gelernt. Den Schwerpunkt bilden dabei die Ausbildungsbereiche Feuer, Knoten und Bünde, Orientierung, Erste Hilfe und Werkzeugsicherheit. Darüberhinaus ist uns ein respektvoller Umgang miteinander und mit unserer Natur sehr wichtig. Eine gewisse Disziplin ist notwendig, Spiel, Spaß und Abenteuer stehen aber im Vordergrund.
Wann und wo treffen wir uns?
Wir treffen uns samstags, 14-tägig von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Am Gemeindezentrum der Christusgemeinde Nagold: Talstraße 23 72202 Nagold
Im Moment haben wir, eine Forscher-Gruppe (6-8 Jahre) und eine Kundschafter-Gruppe (9-11 Jahre), jeweils nur für Jungs, da wir noch auf der Suche nach weiblichen Leitern sind.
Wir freuen uns über jeden neuen Pfadfinder. Komm einfach mal vorbei und finde heraus, ob nicht ein Royal Ranger in dir steckt!
Weitere Informationen bekommst du bei unserem Stammleiter.
Unsere Treffen und Aktionen findest du aktuell in unserem Kalender.